19.00 Philosophisches Café - “Buddhism isn’t a religion, it’s an education system.”
“Buddhism isn’t a religion, it’s an education system.”
Buddha ist kein Gott, sondern ein Mensch, der vor ca. 2500 Jahren in Nordindien lebte und als vollkommen erwachter Lehrer verehrt wird. Der Buddhismus ist – wenn überhaupt – eine atheistische Religion.
Der Dhamma (Sanskrit: Dharma) ist die Lehre des Buddha, nach der alle Phänomene vergänglich, nicht letztendlich zufriedenstellend und ohne ewigen inneren Selbst-Kern sind. Von Stress, Frustration und allen Arten von Leiden können wir uns befreien durch die Schulung des Geistes in Ethik, Sammlung und Weisheit. Wichtig ist dabei nicht der Glauben an bestimmte Lehrinhalte, sondern eine achtsame Betrachtung von gegenwärtigen Phänomenen, wie sie aus Ursachen und Bedingungen entstehen und vergehen. Darüber hinaus ist es notwendig, die heilsamen Qualitäten von Wohlwollen und Mitgefühl im Herzen zu entfalten.
Information zum Referenten:
Bernhard Kletzander. Seit 23 Jahren buddhistische Meditationspraxis in der Theravadaschule Wien, in Retreatzentren und in Klöstern der Theravada Waldtradition. Diplom in Buddhismuskunde der Buddhist and Pali University of Colombo, Sri Lanka. Lehrt an der Theravadaschule Wien.