FreiRaumWels erhalten!

Der FreiRaumWels wurde im September 2015 mit dem Rückenwind aller Gemeinderatsparteien eröffnet, um den Menschen in Wels kostenlos einen Raum zur selbstständigen Umsetzung gemeinschaftsorientierter und nachhaltiger Aktivitäten zur Verfügung zu stellen.
Das Projekt wird von BürgerInnen für BürgerInnen gemacht und ist parteiunabhängig. Um dem Angebot einen organisatorischen und inhaltlichen Rahmen zu geben, wurde der Verein „FreiRaumWels“ gegründet. Die Vereinsarbeit erfolgt ehrenamtlich. Der Vereinszweck liegt in der Gemeinschaftorientierung, der Förderung von Nachhaltigkeit und der Belebung städtischer Diskurse. Der Vorstand des Vereines hält den Kontakt zu den NutzerInnen und kümmert sich mit viel Liebe und Engagement darum, dass möglichst viele Menschen zur aktiven Gestaltung von Gesellschaft ermutigt werden und Ihre Ideen Raum finden.
Den ersten FreiRaum gab es am Standort Altstadt 8 von 2015 bis Ende 2022. Er wurde nach folgenden Kriterien ausgewählt:
- zentral gelegen
- barrierefrei
- von außen einsichtig
- inspirierendes und einladendes Ambiente
- Besitzer / Bewohner stehen positiv zum Projekt
Der FreiRaum möchte Menschen zum Aktivwerden ermuntern. In der Altstadt 8 hatten zwischen 2015 und 2022 1300 Aktivitäten stattgefunden.
DANKE an alle Akteurinnen und Akteure!
Der FreiRaum 2.0 startet Mitte April 2023 am Kulturgelände Alter Schl8hof (Dragonerstr. 22). Er besitzt das Potential, sich weiterzuentwickeln und lebendig zu bleiben.
Der FreiRaumWels ist mit seinem kostenlosem Angebot einzigartig in Wels!
Unterstützung ist willkommen.DANKE!
Möglichkeiten den FreiRaumWels zu unterstützen:
- Raum nutzen!
- Fördermitglied werden: 0677/62686156.
- Ideen teilen: e-mail an programm@freiraumwels.at
- Spenden direkt auf das Vereinskonto oder über erhalten.freiraumwels.at
- ...
Spenden-Konto: Sparkasse OÖ
FreiRaumWels-sozio-ökologische Entwicklungswerkstatt
IBAN AT50 2032 0321 0034 7511